Überblick der Ausschreibungsverfahren für Schulreinigung

Die Ausschreibung für Gebäudereinigung in Schulen in Berlin erfolgt regelmäßig durch verschiedene Bezirksämter. Aktuelle Auftraggeber sind unter anderem das Bezirksamt Spandau von Berlin und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg. Diese öffentlichen Vergabeverfahren umfassen sowohl Unterhaltsreinigung als auch Grundreinigung sowie Glasreinigung für verschiedene Bildungseinrichtungen.

Für Gebäudereinigung finden sich aktuell 285 Aufträge in der B_I ausschreibungsdatenbank. Diese Zahlen verdeutlichen das hohe Aufkommen an Reinigungsdienstleistungen, die regelmäßig ausgeschrieben werden. Die Ausschreibungen umfassen die Reinigung von Schulen, Universitäten, Kindergärten sowie anderen Bildungseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden, Ministerien und Verwaltungsgebäuden.

Wichtiger Hinweis: Inhaltliche Fragen zur Ausschreibung können nur von der jeweils zuständigen Vergabestelle beantwortet werden. Dies betrifft Fragen zu Vergabeunterlagen, zum Ausfüllen der Dokumente, zu Fristen sowie zum Vergaberecht.

Als professioneller Anbieter für Gebäudereinigung in Berlin verfügt Immo Clean über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Betreuung öffentlicher Einrichtungen. Unser Unternehmen arbeitet ausschließlich mit eigenen Fachkräften und verzichtet bewusst auf Subunternehmer, um gleichbleibend hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Detaillierte Leistungsbeschreibung und Anforderungen

Die Leistungsbeschreibung für die Ausschreibung Gebäudereinigung in Schulen Berlin umfasst verschiedene Reinigungsarten mit spezifischen Anforderungen. Zunächst erfolgt die Unterhaltsreinigung als regelmäßige Pflege der Schulgebäude. Diese beinhaltet die tägliche Reinigung von Klassenräumen, Fluren, Sanitäranlagen und Gemeinschaftsbereichen.

Unterhaltsreinigung – Tägliche Pflege

Die Unterhaltsreinigung bildet das Fundament der Schulhygiene. Dabei werden Böden gefegt, gewischt und desinfiziert. Sanitäranlagen erhalten besondere Aufmerksamkeit mit gründlicher Reinigung und Desinfektion. Mülleimer werden geleert und neue Müllbeutel eingesetzt.

Grundreinigung – Intensive Tiefenreinigung

Die Grundreinigung erfolgt in der Regel einmal jährlich und umfasst eine intensive Tiefenreinigung aller Bereiche. Hierbei werden auch schwer zugängliche Stellen gereinigt, Böden grundgereinigt und spezielle Reinigungsverfahren angewendet.

Glasreinigung – Rahmenreinigung inklusive

Die Glasreinigung beinhaltet sowohl die Fensterreinigung als auch die Rahmenreinigung. Diese erfolgt je nach Vereinbarung monatlich oder quartalsweise und sorgt für optimale Lichtverhältnisse in den Klassenräumen.

Zusätzlich zu den Standardleistungen umfassen die Sonderreinigungsarbeiten spezielle Aufgaben wie die Stellung und den Wechsel von Schmutzfangmatten sowie die Pflege von Verkehrsflächen und Grünanlagen. Diese Zusatzleistungen werden je nach Bedarf der jeweiligen Schuleinrichtung individuell vereinbart.

Spezifikationen der verschiedenen Reinigungsarten

Die verschiedenen Reinigungsarten in der Ausschreibung für Schulen in Berlin erfordern spezifische Kenntnisse und Ausrüstung. Immo Clean setzt dabei auf moderne Reinigungstechnologien und teilweise biologisch abbaubare, umweltfreundliche Reinigungsmittel.

Reinigungsart Häufigkeit Besonderheiten Flächentyp
Unterhaltsreinigung Täglich Standardreinigung mit Desinfektion Alle Bereiche
Grundreinigung Jährlich Intensive Tiefenreinigung Gesamtreinigungsfläche Boden
Glasreinigung Quartalsweise Inklusive Rahmenreinigung Gesamtreinigungsfläche Glas
Sonderreinigungsarbeiten Nach Bedarf Individuelle Zusatzleistungen Spezielle Bereiche

Qualitätsstandards bei Immo Clean: Unser Unternehmen strebt verschiedene Zertifizierungen in der Zukunft an, um unsere bereits hohen Qualitätsstandards weiter zu dokumentieren. Dabei orientieren wir uns an bewährten Branchenstandards und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Besonders in Steglitz-Zehlendorf und Reinickendorf haben wir bereits erfolgreich verschiedene Schulreinigungsprojekte durchgeführt. Unsere Reinigungskräfte erhalten regelmäßige Schulungen, um mit den spezifischen Anforderungen der Schulreinigung vertraut zu bleiben. Dabei achten wir besonders auf hygienische Standards, die für Bildungseinrichtungen unerlässlich sind.

Flächenangaben und Reinigungsumfang

Ein konkretes Beispiel für den Umfang einer Ausschreibung zeigt die Los-ID 999942 für Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Glasreinigung in drei Schulen in Berlin-Reinickendorf. Diese umfasst die Ellef-Ringnes-Grundschule, die Grundschule am Tegelschen Ort sowie die Otfried-Preußler-Grundschule.

Der Reinigungsumfang beläuft sich auf insgesamt 16.001,92 m² Gesamtreinigungsfläche Boden für Unterhaltsreinigung und Grundreinigung. Zusätzlich sind 4.058,58 m² Gesamtreinigungsfläche Glas für die Glasreinigung inklusive Rahmenreinigung vorgesehen. Diese Zahlen verdeutlichen die Dimension typischer Schulreinigungsprojekte in Berlin.

Nebenleistungen im Detail: Die 16.001,92 m² Bodenfläche für die Grundreinigung erfolgt einmal jährlich. Die Glasreinigung inklusive Rahmenreinigung wird ebenfalls einmal jährlich für die gesamte Glasfläche von 4.058,58 m² durchgeführt.

Weitere bedeutende Projekte finden sich in Steglitz-Zehlendorf, wo verschiedene Grundschulen und Gymnasien sowie Hort-Einrichtungen regelmäßig ausgeschrieben werden. Die Flächenangaben variieren dabei je nach Größe und Art der Bildungseinrichtung erheblich.

Typische Flächenverteilung in Berliner Schulen

Die Erfahrung zeigt, dass Grundschulen in der Regel zwischen 8.000 und 15.000 m² Bodenfläche aufweisen, während Gymnasien oft deutlich größere Flächen von 20.000 bis 35.000 m² umfassen. Hort-Einrichtungen bewegen sich meist im kleineren Bereich von 2.000 bis 6.000 m² Reinigungsfläche.

Teilnahme- und Vergabebedingungen

Die Teilnahme an Ausschreibungen für Gebäudereinigung in Schulen Berlin unterliegt verschiedenen rechtlichen Bestimmungen. Dabei sind das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, das Arbeitnehmerentsendegesetz sowie das Mindestlohngesetz zu beachten. Diese rechtlichen Aspekte gewährleisten faire Arbeitsbedingungen und Qualitätsstandards.

Bei den geplanten Vergabeverfahren handelt es sich um unverbindliche Angaben, und die Auflistungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Interessierte Unternehmen müssen sich rechtzeitig über aktuelle Ausschreibungen informieren und die entsprechenden Unterlagen fristgerecht einreichen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Teilnehmende Unternehmen müssen über entsprechende Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Gebäudereinigung verfügen. Zusätzlich sind Nachweise über die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie Referenzen aus ähnlichen Projekten erforderlich.

Bewertungskriterien

Die Bewertung erfolgt nach verschiedenen Kriterien, wobei neben dem Preis auch Qualitätsaspekte, Umweltverträglichkeit und Zuverlässigkeit berücksichtigt werden. Erfahrungen in der Schulreinigung und entsprechende Referenzen fließen ebenfalls in die Bewertung ein.

Vertragslaufzeit und Konditionen

Die Vertragslaufzeiten variieren je nach Ausschreibung und können zwischen einem und mehreren Jahren liegen. Dabei sind oft Verlängerungsoptionen vorgesehen, sofern die Leistungserbringung zufriedenstellend erfolgt.

Warum Immo Clean für Schulreinigung wählen

Immo Clean bringt über 15 Jahre Erfahrung in der professionellen Gebäudereinigung mit und hat bereits über 500 zufriedene Kunden betreut. Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine Kundenbewertung von 4,9 von 5 Sternen aus, was unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit unterstreicht.

Besonders hervorzuheben ist unser Ansatz, ausschließlich mit eigenen Fachkräften zu arbeiten und keine Subunternehmer einzusetzen. Dies gewährleistet gleichbleibende Qualitätsstandards und eine direkte Kommunikation mit unseren Reinigungsteams. Unsere Mitarbeiter erhalten regelmäßige Schulungen, um stets auf dem neuesten Stand der Reinigungstechniken zu bleiben.

Unser Leistungsspektrum für Schulen: Neben der Standard-Unterhaltsreinigung bieten wir auch spezialisierte Grundreinigung, professionelle Glasreinigung mit Rahmenreinigung sowie individuelle Sonderreinigungsarbeiten an. Dabei verwenden wir teilweise biologisch abbaubare, umweltfreundliche Reinigungsmittel.

Unser Einsatzgebiet umfasst ganz Berlin, einschließlich der Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Reinickendorf, wo wir bereits erfolgreich verschiedene Schulprojekte betreut haben. Dabei orientieren wir uns an hohen Hygienestandards und streben in Zukunft weitere Zertifizierungen an, um unsere Qualitätsstandards kontinuierlich zu dokumentieren und zu verbessern.

Für eine kostenlose und unverbindliche Angebotserstellung zu Ihrer Ausschreibung Gebäudereinigung für Schulen in Berlin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +49 175 2512964 oder per E-Mail an info@immo-clean.de.

Anzahl der öffentlichen Ausschreibungen für
Gebäudereinigungsdienste an Schulen in Berlin
im Jahr 2024

Dieser Graph zeigt die geschätzte Anzahl der öffentlichen
Ausschreibungen für Gebäudereinigungsdienste an Schulen
in Berlin im Jahr 2024. Die Werte basieren auf einer
internen Analyse von Immo Clean unter Berücksichtigung
branchenüblicher Veröffentlichungen und typischer
Vergabezyklen.

Quelle: Interne Analyse von Immo Clean

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert